Dein Testergebnis:
CMD sehr wahrscheinlich!
Deinen Symptomen nach zu urteilen, liegt bei Dir sehr wahrscheinlich eine CMD vor.
Und wie geht es jetzt weiter?
Wenn Du Deinen Symptomen auf den Grund gehen möchtest, fülle das Formular aus, um ein Beratungsgespräch mit uns zu vereinbaren:
Nutze jetzt die Chance, Deine Symptome zu bekämpfen – den ersten Schritt hast Du mit diesem Test schon gemacht!
Begib Dich alsbald zu einem CMD-geschulten Zahnarzt, der eine professionelle Funktionsdiagnose Deines Kiefergelenks durchführen kann, denn: Die Symptome einer unbehandelten CMD verstärken sich über die Jahre mehr und mehr.
Wenn belastete Muskeln oder durch Vermeidungshaltung verkümmerte Körperzonen im Alltagstrott immer weiter in ihrem pathologischen Zustand beansprucht werden, verstärken sich die Negativ-Auswirkungen mehr und mehr: Größere Schmerzen und Unbeweglichkeit im Bereich des Körpers, aber auch signifikante Beschädigungen der Zahnstruktur durch langfristiges Knirschen können die Folgen sein.
Durch eine gute CMD-Behandlung mithilfe einer speziellen Schiene und ergänzender interdisziplinärer Therapie (z.B. Physiotherapie, Osteopathie, Orthopädie), können Deine Beschwerden erheblich gelindert oder sogar ganz beseitigt werden.
Das sagen unsere Patienten
Mit starken Rücken- und Nackenschmerzen führte mich mein Weg zunächst zum Orthopäden, der mir mit einer professionellen Atlas-Korrektur einige Schmerzen lindern konnte. Auf seine Empfehlung habe ich zusätzlich auch meine Kieferstellung zahnärztlich untersuchen lassen und so schnell die Ursache für meine Schmerzen erfahren: eine Fehlstellung im Kiefergelenk. Dank der speziellen Aufbissschiene 28-POSITIONER konnte diese korrigiert werden. Nach knapp 1,5 Jahren Behandlungszeit bin ich inzwischen vollkommen beschwerdefrei und kann jedem nur empfehlen, die eigenen Beschwerden ernst zu nehmen, sich an spezialisierte Fachärzte zu wenden und auch beim Einsatz von Zahnschienen auf Experten zu vertrauen.
Ich bin im Rahmen einer CMD-Behandlung an Thomas Koch verwiesen worden, um mir eine Schiene fertigen zu lassen. Mir sind bald Veränderungen an meiner Stimme aufgefallen, und da ich im Bereich Stimmmessung und Stimmanalyse arbeite, konnte ich diesen Eindruck auch faktisch belegen: Der 28-Positioner hatte einen messbaren Effekt auf meine phonetischen Funktionen. Ich habe diese Entwicklung im Rahmen meines Berufes in einer Selbststudie verfolgt – denn bis dato gab es noch keine Forschung zu diesem Bereich. Inzwischen bin ich mit Thomas Koch im interdisziplinären Austausch. Mein Ziel ist es jetzt, durch die frühzeitige Begleitung von CMD-Patienten, stimmliche Fehlbelastungen zu rehabilitieren und/oder diese ganzheitlich vorzubeugen.
Seit ich Anfang zwanzig war, hatte ich immer häufiger mit Rücken- und Nackenschmerzen zu kämpfen. Bald begleiteten mich die Schmerzen täglich – insbesondere an langen Bürotagen und beim Sport. Nachts habe ich stark geknirscht, sodass meine Kiefermuskulatur vollkommen verspannt war. Wurde es stressig, kamen immer häufiger Migräne hinzu, die mich mindestens einen Tag lang aus dem Verkehr zogen. Mit diesen Symptomen habe ich mich an Thomas Koch gewandt und bin sehr glücklich über diese Entscheidung: Keine drei Monate seit dem Beginn meiner Behandlung mit dem 28-Positioner habe ich im Büroalltag – aber auch in meiner (sportlichen) Freizeit – keine Probleme mehr mit Schmerzen, das Knirschen hat aufgehört, und auch Migräne hatte ich seither nicht wieder. Vielen Dank dafür!